Posts mit dem Label genadelt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label genadelt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Februar 2016

frisch angenadelt

von 'ner lieben Freundin super schönes Garn bekommen

nun wird ein Tuch draus
Half Granny Square




aber ich hab da auch schon ein anderes schönes Muster entdeckt

Forget Me Knot - Gehäkeltes DROPS Tuch mit Fächermuster in „Cotton Viscose“. - Free pattern by DROPS Design:

Mittwoch, 4. Februar 2015

Auftragsarbeit

Schalkragen

mal gucken ob das mit den 3 verschiedenen Nadelstärken auch funktioniert

ich werde berichten

Montag, 29. Dezember 2014

abgenadelt

4 Kolleginnen, 4 Tücher, 4 Wichtelgeschenke

 

 






Dienstag, 25. November 2014

Dienstag, 30. September 2014

Nadelspoiler

gerade in Arbeit



auch wenn es noch bissel hin ist bis Weihnachten, 
aber anfangen muß man ja mal mit den Wichtelgeschenken

Montag, 15. September 2014

interessant

Sollte ich wohl auch mal testen.

gesehen bei Facebook und bei Handimania.com

Hier der Link zum Schal in 30min Video


Donnerstag, 4. September 2014

es kann los gehen



Wolle kam heute an
traumhaft schön
Strickmuster hab ich auch schon parat
kann's ja los gehen mit der Produktion der Wichtelgeschenke für die Kollegen
bis Dezember dürfte das zu schaffen ein

Sonntag, 10. August 2014

Utensilo

wenn die Wolle sich beim Stricken auf den weg durch die Wohnung macht oder fast den Balkon verlässt, muß ein Utensilo her

der Gatte nähbegabt (ich völlig linkisch an der Maschine) hat mri nach kurzer Youtube Anleitung mal eben eins aus Jeansstoff genäht








hier die Anleitung

Sonntag, 23. März 2014

Videoanleitung

Wer auch Probleme mit Strick- und Häkelschriften hat, der schaut mal hier

Drops Design Strickvideos

oder hier

Drops Design Häkelvideos

und ein ganz heißer Tip ist und bleibt

Nadelspiel

Samstag, 22. März 2014

"Huhu" sagt der Uhu

oder eine kleine Eulenmanufaktur






Die ersten Beiden häkeln sich ganz gut, okay Reihen und maschen muß man schon abzählen, is eher nix für nebenbei TV schaun.
Die Letzte war eine Sonderanfertigung für den Autoinnenspiegel und hat mich Nerven gekostet, bis ich da die passende Wolle hatte und wie oft ich die noch mal aufgeribbelt hab .......

Ein amigurmaiheft liegt shcon hier, es kann also weiter gehen.
Momentan hab ich aber erst mal ein Strickprojekt auf den Nadeln und des is ganz geheim.

Montag, 30. Dezember 2013

genadelt im Dezember

Puschen für die Kollegen

 Boshi Anna

Boshi Bea

Boshi Jessi

Sonntag, 1. Dezember 2013

von der Nadel gehüpft


gehäkelt aus Perla von Gründl Wolle

Anleitung:
einfach eine Luftmaschenreihe anschlagen und immer mal gucken, das die um den Arm passt
bei mir waren es 24 Luftmaschen
dann mit einer Kettmasche zur Runde schliessen
eine Reihe feste Maschen und wieder rmit einer Kettmasche zur Runde schliessen
dann weiter in ganzen Stäbchen in Runden häkeln
durch anprobieren findet ihr raus wo das Dauemnloch hin muß
das hab ich einfach anstatt 4 Stäbchen mit 4 Luftmaschen überbrückt und dann ganz normal mit Stäbchen weiter in Runden gehäkelt
so lange bis die gewünschte Länge erreicht ist
Abschluss mit einer Runde festen Maschen
Faden verhäkeln
Fertig

der passende Schal dazu ist in Arbeit

Sonntag, 4. August 2013

Hooked

nun auch hier

leider muß das Garn noch kurz warten bis das Kinderzimmer zum Jugendzimmer umgeräumt wurde




dann wird da ein Teppich draus gehäkelt
Plan ist 60cm x 120cm
schaun mer mal

Dienstag, 30. Juli 2013

nächstes Häkelprojekt ...

Teppich für das Jugendzimmer aus Zpagetti Garn

heute von Hooked bestellt

schaun wir mal, wann das Garn da ist

im Moment is das Schultertuch in Arbeit

















das Bild ist vor 2 Wochen im Urlaub entstanden BEVOR ich es wieder aufgetrennt habe, weil die Grundlinie zum C wurde .....

noch Fragen????

Sonntag, 14. Juli 2013

abggena(b)delt

so und wieder was fertig
mal gucken ob sie gefallen und vor allem passen
 sind die ersten auf Bestellung



So geht's:
Man kann die Wollreste 3, 4, oder 5 fädig nehmen. Je nach Stärke des Garnes.

Zuerst schlägt man 4 Luftmaschen an und häkelt dann in die Anfangsmasche 1 feste Masche.
In diese feste Masche 2 mal eine feste Masche.
Es wird in der Runde gehäkelt , also zunehmen bis man 20 feste Maschen hat.

Dann 10 Runden häkeln ohne Maschen zuzunehmen.
Ab da wird dann nur noch hin und zurück gehäkelt, beim Wenden eine Luftmasche.

15 Reihen geradeaus, je nach größe der Füße auch mehr.
Hinten an der Ferse dann zusammenhäkeln und fertig.

Für Männerfüße muss man ungefähr 25 feste Maschen auf der Runde haben. Und diese auch 14 Reihen hoch häkeln, bevor es weiter geradeaus geht. Aber zwischendurch kann man sie ja immer anprobieren.


Donnerstag, 11. Juli 2013

habe fertig


Surfermütze auf Wunsch des Sohnes in einfarbig knallgrün



Eule Nummer eins passend zur Mütze für das Kind im puprtären Sohn

weitere Bestellungen haben mich schon ereilt

Mittwoch, 10. Juli 2013

auf der Nadel

im Moment

die erste Eule aus dieser Familie


Quelle: http://www.handmadekultur.de/projekte/familie-eule_30090


und Hausschuhe auf Bestellung nach dieser Anleitung


Foto
Quelle: https://www.facebook.com/pages/Nette-Ideen/244816365649974

Fotos folgen

mein Landlusttuch dümpelt vor sich hin im Strickkorb ....

Dienstag, 11. Juni 2013

von der Nadel

fix gehäkelt diesmal

Handyhülle
Boden aus 2 bis 3 Reihen festen maschen
(Anzahl und Höhe bestimmt euer Handy)
dann in Runden weiter häkeln mit festen Maschen bis zu der Größe wie ihr es haben wollt
ich hab dann oben noch eine Art Lasche dran gehäkelt, damit ich die Hülle zumachen kann





                                     und grad in Arbeit ein Schultertuch mit Half Granny Squares


Freitag, 17. Mai 2013

von der Nadel gehüpft

Eine Häkelmütze mit halben Stäbchen


Mit dieser Anleitung funktioniert das ganz einfach.
Da is man in einer guten Stunde fertig.


Montag, 18. März 2013

neues Strickprojekt

Mein Projekt Loopschal nur für mich aus der Januar Bildernachlese dümpelt hier so rum.

Ich und das versetzte Patent, na ja ...... reden wir nicht drüber.
Videoanleitung, Internet durchforstet und mich dann trotzdem dauernd verstrickt.

Hab bei Frau Waldspecht auf ihrer Facebookseite was gesehen und gleich an meine Wolle vom Loop gedacht.

Schultertuch

Nadeln da, Wolle da, Schultertuch kann man immer gebrauchen und rechte und linke Maschen stricken und Maschen verdoppel kann ich.

Stricken is kein Teufelswerk, aber manchmal für den Wiedereinsteiger ganz schön kompliziert.