Tiere haben eben doch den siebten Sinn
http://de.news.yahoo.com/ap/20070726/twl-oscar-sagt-den-tod-von-patienten-vor-1be00ca.html
Montag, 30. Juli 2007
Donnerstag, 19. Juli 2007
Eierkuchen
Bei gefühlten 30°C draußen und Minimum 40°C am Herd hab ich Phillip's Wunsch nach Eierkuchen nach gegeben und gestern Abend noch Teig angerührt.
Ein abgewandeltes Pancake Rezept von http://www.chefkoch.de , dass ich je nach Bedarf mit 200ml Wasser strecke oder eben zu klassischen Pancakes verarbeite.
250ml Milch
250g Mehl
3 Eier
1 Tüte Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Messerspitze Backpulver
1 Esslöffel Zucker
1 Tüte Vanillezucker
Alles glatt rühren und in einer mit Öl ausgepnselten beschichteten Pfanne ausbacken.
Dazu Apfelmuß oder Marmelade oder 'ne Kugel Eis oder pur. Lecker!!!
Auch kalt ein Gedicht.
Wenn man den Zucker weg läßt, sind die Teile auch prima für herzhafte Varianten und Füllungen geeignet.
Ein abgewandeltes Pancake Rezept von http://www.chefkoch.de , dass ich je nach Bedarf mit 200ml Wasser strecke oder eben zu klassischen Pancakes verarbeite.
250ml Milch
250g Mehl
3 Eier
1 Tüte Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Messerspitze Backpulver
1 Esslöffel Zucker
1 Tüte Vanillezucker
Alles glatt rühren und in einer mit Öl ausgepnselten beschichteten Pfanne ausbacken.
Dazu Apfelmuß oder Marmelade oder 'ne Kugel Eis oder pur. Lecker!!!
Auch kalt ein Gedicht.
Wenn man den Zucker weg läßt, sind die Teile auch prima für herzhafte Varianten und Füllungen geeignet.
Mittwoch, 18. Juli 2007
Fotos

Ich bin schon seit einger Zeit mit unserer Digicam unterwegs und mache Foto's für einen Kalender. Plane ich als Weihnachtsgeschenk, aber für wen wird nicht verraten.
Ein paar Kostproben gibt es aber schon mal.



Dienstag, 17. Juli 2007
das Leben hat uns wieder
Man war das eine Woche.
Vorige Woche um die Zeit kam Phillip mit seiner Kuscheldecke an und legte sich freiwillig auf die Couch. Und jede Mutter weiß, wenn ein Kind sich freiwillig hin legt, dann ist was oberfaul.
Dauerte auch nicht lange, da hatte er knapp 39°C Fieber und jammerte über Kopf- und Gliederschmerzen. Mittwoch früh war's nicht anders, so dass wir erst mal zum Arzt sind. Na ja außer Fieber und einem roten Rachenraum konnte man nicht viel fest stellen. Aber Phillip ging es bis Donnerstag Nachmittag immer schlechter, das Fieber kletterte auf fast 40°C und war auch mit Fiebersaft und Wadenwickeln nicht wirklich runter zu bekommen. Ende vom lied ar, das wir noch mal zum Arzt sind und da sah man dann die Bescherung. Entzündete Ohren. Na klasse, kein Wunder, das er vor Kopfschmerzen fast wahnsinnig wurde. Dank Antibiotika hatten wir noch zwei heiße Nächte mit Wadenwickeln, trösten und wenig Schlaf bis es ihm endlich wieder besser ging.
Fieber ist ja eine Gartwanderung für mich.
Natürlich wieß ich, das Fieber ein Abwehrmechanismus des Körpers ist und er sich damit selbst hilft und logischer Weise sollte man da nicht groß eingreifen bzw. mit viel Ruhe und Trinken und ein paar Wadenwickeln das ganze erträglicher machen. Aber wenn das Fieber Richtung 40°C Marke klettert und es Phillip richtig schlecht geht, dann werd ich doch leicht panisch. Zumal Phillip das selten Glück hat, dann auch schnell zentrales Erbrechen zu bekommen und dann ist mit viel Trinken nix mehr drin.
Aber nu isses ja wieder gut zum Glück.
Heute jedenfalls haben wir die Hitze erst mal genossen und zwar im Garten.
Ich hinterm Rasenmäher und die Männers im Pool.


Das Leben hat uns also wieder.
Vorige Woche um die Zeit kam Phillip mit seiner Kuscheldecke an und legte sich freiwillig auf die Couch. Und jede Mutter weiß, wenn ein Kind sich freiwillig hin legt, dann ist was oberfaul.
Dauerte auch nicht lange, da hatte er knapp 39°C Fieber und jammerte über Kopf- und Gliederschmerzen. Mittwoch früh war's nicht anders, so dass wir erst mal zum Arzt sind. Na ja außer Fieber und einem roten Rachenraum konnte man nicht viel fest stellen. Aber Phillip ging es bis Donnerstag Nachmittag immer schlechter, das Fieber kletterte auf fast 40°C und war auch mit Fiebersaft und Wadenwickeln nicht wirklich runter zu bekommen. Ende vom lied ar, das wir noch mal zum Arzt sind und da sah man dann die Bescherung. Entzündete Ohren. Na klasse, kein Wunder, das er vor Kopfschmerzen fast wahnsinnig wurde. Dank Antibiotika hatten wir noch zwei heiße Nächte mit Wadenwickeln, trösten und wenig Schlaf bis es ihm endlich wieder besser ging.
Fieber ist ja eine Gartwanderung für mich.
Natürlich wieß ich, das Fieber ein Abwehrmechanismus des Körpers ist und er sich damit selbst hilft und logischer Weise sollte man da nicht groß eingreifen bzw. mit viel Ruhe und Trinken und ein paar Wadenwickeln das ganze erträglicher machen. Aber wenn das Fieber Richtung 40°C Marke klettert und es Phillip richtig schlecht geht, dann werd ich doch leicht panisch. Zumal Phillip das selten Glück hat, dann auch schnell zentrales Erbrechen zu bekommen und dann ist mit viel Trinken nix mehr drin.
Aber nu isses ja wieder gut zum Glück.
Heute jedenfalls haben wir die Hitze erst mal genossen und zwar im Garten.
Ich hinterm Rasenmäher und die Männers im Pool.


Das Leben hat uns also wieder.
Montag, 9. Juli 2007
für Ulla
hab ich eine Kerze angezündet
http://www.gratefulness.org/candles/message.cfm?l=ger&cid=3844495
Auch wenn du das wahrscheinlich nicht mehr lesen wirst, meine Gedanken sind bei dir.
Folge deinem Gefühl, folge deinem Schutzengel - es wird richtig so sein wie du es tust.
http://www.gratefulness.org/candles/message.cfm?l=ger&cid=3844495
Auch wenn du das wahrscheinlich nicht mehr lesen wirst, meine Gedanken sind bei dir.
Folge deinem Gefühl, folge deinem Schutzengel - es wird richtig so sein wie du es tust.
Donnerstag, 5. Juli 2007
ohne Worte
Wir haben gestern von meinem ehemaligem Lehrling frische Beeren aus dem Wald bekommen und ich hab da einen lecker Fruchtquark draus gemacht.
Nach der Hälfte seiner ersten Portion fragt Tino woher die Beeren denn eigentlich wären. Und ich sag ihm "aus dem Wald, hat Stefanie mit gebracht". "na Klasse, da ist ja bestimmt der Fuchsbandwurm dran!" sprach's und aß noch weitere 2 Portionen.
Was soll man dazu sagen???
Nach der Hälfte seiner ersten Portion fragt Tino woher die Beeren denn eigentlich wären. Und ich sag ihm "aus dem Wald, hat Stefanie mit gebracht". "na Klasse, da ist ja bestimmt der Fuchsbandwurm dran!" sprach's und aß noch weitere 2 Portionen.
Was soll man dazu sagen???
Montag, 2. Juli 2007
und diesmal ist alles anders
Diesmal ist alles anders.
Tino hat Geburtstag, aber Tino ist nicht zu Hause.
Tino ist telefonisch nicht zu erreichen, weil er durch den Fernverkehr tagsüber schläft.
Dieses Jahr kamen keine Geburtstagskarten, nicht mal Mails oder Ecards mit Ausnahme derer von Versandhäusern.
Klar, die die am Samstag zur Feier eingeladen sind, schreiben nicht extra noch. Das find ich nicht tragisch.
Aber alle anderen????
Es macht mich echt traurig.
Ist es sooo schwer mal einen Stift in die Hand zu nehmen und eine Karte zu schreiben?
Ist es so schwer, dem eigenen Sohn, Neffen, Bruder zum Geburtstag zu gratulieren?
Geburtstag ist doch der Tag im Jahr an dem man den Tag seiner Geburt feiert.
Mütter denken teils wehmütig an den Tag der Entbindung zurück.
Kinder freuen sich wie wild auf Geschenke.
Jugendliche sehnen die 18 herbei.
Irgendwann ab 30 aufwärts findet man die Zahlen vielleicht nicht mehr so prickelnd.
Später hat man das halbe Jahrhundert hinter sich und noch ein paar Jahre später feiert man jeden Geburtsag als könnte es der letzte sein. Obwohl das ja auch für jedene anderen Geburtstag der Fall sein könnte.
Und irgendwann ist die Torte zu klein für die vielen Kerzen.
Trotzdem ist es ein Tag, den wir gerne mit Familie und Freunden feiern, an dem sich bisher auch Leute gemeldet haben, von denen man in letzter Zeit recht wenig gesehen, gehört oder gelesen hat.
Und deswegen gebe ich nicht auf.
Nein, ich werde Geburtstagskarten schreiben, ich werde gratulieren und sicher auch mal Geschenke machen.
Und ich werde mich sicher auch am nächsten Geburtstag wieder ärgern, dann ist nämlich Phillip dran.
Tino hat Geburtstag, aber Tino ist nicht zu Hause.
Tino ist telefonisch nicht zu erreichen, weil er durch den Fernverkehr tagsüber schläft.
Dieses Jahr kamen keine Geburtstagskarten, nicht mal Mails oder Ecards mit Ausnahme derer von Versandhäusern.
Klar, die die am Samstag zur Feier eingeladen sind, schreiben nicht extra noch. Das find ich nicht tragisch.
Aber alle anderen????
Es macht mich echt traurig.
Ist es sooo schwer mal einen Stift in die Hand zu nehmen und eine Karte zu schreiben?
Ist es so schwer, dem eigenen Sohn, Neffen, Bruder zum Geburtstag zu gratulieren?
Geburtstag ist doch der Tag im Jahr an dem man den Tag seiner Geburt feiert.
Mütter denken teils wehmütig an den Tag der Entbindung zurück.
Kinder freuen sich wie wild auf Geschenke.
Jugendliche sehnen die 18 herbei.
Irgendwann ab 30 aufwärts findet man die Zahlen vielleicht nicht mehr so prickelnd.
Später hat man das halbe Jahrhundert hinter sich und noch ein paar Jahre später feiert man jeden Geburtsag als könnte es der letzte sein. Obwohl das ja auch für jedene anderen Geburtstag der Fall sein könnte.
Und irgendwann ist die Torte zu klein für die vielen Kerzen.
Trotzdem ist es ein Tag, den wir gerne mit Familie und Freunden feiern, an dem sich bisher auch Leute gemeldet haben, von denen man in letzter Zeit recht wenig gesehen, gehört oder gelesen hat.
Und deswegen gebe ich nicht auf.
Nein, ich werde Geburtstagskarten schreiben, ich werde gratulieren und sicher auch mal Geschenke machen.
Und ich werde mich sicher auch am nächsten Geburtstag wieder ärgern, dann ist nämlich Phillip dran.
Donnerstag, 28. Juni 2007
mir fehlen die Worte
Um mich herum sind in den letzen Tage viele traurige Dinge passiert und die reissen nicht nur in den jeweiligen Familien ein riesen Loch, sondern auch bei mir.
Ich bin einfach nicht in der Lage meine Gefühle, mein Mitgefühl, meinen Trost, meine Gedanken in Worte zu fassen und sage dann lieber gar nichts. Es ist als ob ein unendlich großes klaffendes Loch in meinem Wortschatz wäre.
Und diese Unfähigkeit betrifft nicht nur mich, denn ich höre und erfahre es ja auch immer wieder, dass Freunde, Bekannte ja sogar Angehörige sich zurück ziehen, weil sie nicht wissen wie sie selbst damit umgehen sollen und vor allem wie sie mit den Betroffenen umgehen sollen.
Es kommt einem einfach so nichtssagend vor, wenn man sich hinstellt und sagt oder schreibt "es tut mir leid". Aber eigentlich ist es doch genau das und/oder vielleicht eine Umarmung, die den Betroffenen zeigen, dass sie nicht allein sind mit ihrem Schmerz, ihrer Trauer - die zeigt ich bin für dich da.
Oft traue ich mich auch einfach nicht, den Schritt zu gehen und die Leute einfach in den Arm zu nehmen. Sie stehen vor einem, haben Tränen in den Augen und können nicht weiter erzählen und schauen mich fragen an und ich schaue hilflos zurück und fühle mich wie gelähmt und der Kloß in meinem Hals wird immer größer.
Es ist so schwer und wir mit keinem Mal leichter.
Meine Hoffnung soll mich leiten
durch die Tage ohne dich ....
... und die Liebe soll mich tragen,
wenn der Schmerz die Hoffnung bricht.
by kerstin-sell.de von http://www.koschtes-grusskarten.de/
für Chou und Maureen und alle anderen, die um ihre kleinen und großen Engel trauern
Ich bin einfach nicht in der Lage meine Gefühle, mein Mitgefühl, meinen Trost, meine Gedanken in Worte zu fassen und sage dann lieber gar nichts. Es ist als ob ein unendlich großes klaffendes Loch in meinem Wortschatz wäre.
Und diese Unfähigkeit betrifft nicht nur mich, denn ich höre und erfahre es ja auch immer wieder, dass Freunde, Bekannte ja sogar Angehörige sich zurück ziehen, weil sie nicht wissen wie sie selbst damit umgehen sollen und vor allem wie sie mit den Betroffenen umgehen sollen.
Es kommt einem einfach so nichtssagend vor, wenn man sich hinstellt und sagt oder schreibt "es tut mir leid". Aber eigentlich ist es doch genau das und/oder vielleicht eine Umarmung, die den Betroffenen zeigen, dass sie nicht allein sind mit ihrem Schmerz, ihrer Trauer - die zeigt ich bin für dich da.
Oft traue ich mich auch einfach nicht, den Schritt zu gehen und die Leute einfach in den Arm zu nehmen. Sie stehen vor einem, haben Tränen in den Augen und können nicht weiter erzählen und schauen mich fragen an und ich schaue hilflos zurück und fühle mich wie gelähmt und der Kloß in meinem Hals wird immer größer.
Es ist so schwer und wir mit keinem Mal leichter.
Meine Hoffnung soll mich leiten
durch die Tage ohne dich ....
... und die Liebe soll mich tragen,
wenn der Schmerz die Hoffnung bricht.
by kerstin-sell.de von http://www.koschtes-grusskarten.de/
für Chou und Maureen und alle anderen, die um ihre kleinen und großen Engel trauern
Montag, 25. Juni 2007
Grundsatzgedanken???
Wieso heißt kalt eigentlich kalt?
Und warum heißt der Rhabarber Rhabarber?
Wieso bleibt bei der Verdauung von unserem Essen was für's Klo übrig?
Und überhaupt wo schlafen Nacktschnecken, wenn sie doch kein Haus haben?
Das alles und noch viel mehr beschäftigt Phillip derzeit. Wir sind mitten im Wieso - Weshalb - Warum - Alter.
Wikipedia und die Bibliothek werden bald meine besten Freunde sein.
Und warum heißt der Rhabarber Rhabarber?
Wieso bleibt bei der Verdauung von unserem Essen was für's Klo übrig?
Und überhaupt wo schlafen Nacktschnecken, wenn sie doch kein Haus haben?
Das alles und noch viel mehr beschäftigt Phillip derzeit. Wir sind mitten im Wieso - Weshalb - Warum - Alter.
Wikipedia und die Bibliothek werden bald meine besten Freunde sein.
Mittwoch, 20. Juni 2007
Gartenfotoalbum
das Gartenfotoalbum nimmt Gestalt an, ist aber noch lang nicht fertig
hier trotzdem schon mal die Galerie für Juni
http://picasaweb.google.de/Anettsche/DerGartenImJuni2007
und die für den Frühling
http://picasaweb.google.de/Anettsche/FrHling2007ImGarten
hier trotzdem schon mal die Galerie für Juni
http://picasaweb.google.de/Anettsche/DerGartenImJuni2007
und die für den Frühling
http://picasaweb.google.de/Anettsche/FrHling2007ImGarten
Dienstag, 19. Juni 2007
neue Religion gefällig???
Sachen gibt's, die gibt's gar nicht, glaubt man immer.
Falls jemand seine Konfesion wechseln oder sich überhaupt erst mal eine zulegen will, der kann sich ja schon mal bei Wikipedia eine aussuchen.
http://www.wikipedia.org/wiki/Fliegendes_Spaghetti-Monster
oder
http://www.wikipedia.org/wiki/Unsichtbares_rosafarbenes_Einhorn
und das sind mit Sicherheit nicht die einzigen abgefahrenen
Mir persönlich sagt ja das rosafarbene und doch unsichtbare Einhorn zu. Endlich hab ich den Übeltäter für meine verschwundenen Socken gefunden.
Falls jemand seine Konfesion wechseln oder sich überhaupt erst mal eine zulegen will, der kann sich ja schon mal bei Wikipedia eine aussuchen.
http://www.wikipedia.org/wiki/Fliegendes_Spaghetti-Monster
oder
http://www.wikipedia.org/wiki/Unsichtbares_rosafarbenes_Einhorn
und das sind mit Sicherheit nicht die einzigen abgefahrenen
Mir persönlich sagt ja das rosafarbene und doch unsichtbare Einhorn zu. Endlich hab ich den Übeltäter für meine verschwundenen Socken gefunden.
Montag, 18. Juni 2007
Deutschland wird immer dicker
Ja auch ich widme mich diesem Thema.
Ist ja zur Zeit eh in aller Munde und leider auch schon länger ein Problem in der Medizin. Dabei geht es nicht nur darum, dass die viele übergewichtigen Menschen einiges an Folgeerkrankungen zeigen und therapiert werden müssen, nein die Medizin an sich muß sich auf die vielen Übergwichtigen einstellen.
Da sind Krankenhausbetten und Op-Tische mit einer Auslegung für maximal 120kg eben nicht mehr zeitgemäß. Chirurgische Instrumente sind zu kurz, Op-Tische zu schmal, Kanülen für Herzkatheter und andere zentrale Zugänge zu kurz, selbst OP-Techniken müssen überdacht und angepaßt weren. Unlängst gab es einen Kongress zum Thema "Chirurgie bei Adipositas".
Das muß der Frauenarzt, bei dem ich vor 13 Jahren vorsprach um mich über den Beruf der Hebamme zu informieren geahnt haben. Der hat gleich zu mir gesagt "Für den Beruf sind sie zu klein, da stecken sie doch komplett in der Frau". Na ja gibt auch genügend kleine Hebammen, aber jetzt wo irgendwie alle immer dicker werden, ist diese Vorstellung gar nicht so abwegig.
Ist ja zur Zeit eh in aller Munde und leider auch schon länger ein Problem in der Medizin. Dabei geht es nicht nur darum, dass die viele übergewichtigen Menschen einiges an Folgeerkrankungen zeigen und therapiert werden müssen, nein die Medizin an sich muß sich auf die vielen Übergwichtigen einstellen.
Da sind Krankenhausbetten und Op-Tische mit einer Auslegung für maximal 120kg eben nicht mehr zeitgemäß. Chirurgische Instrumente sind zu kurz, Op-Tische zu schmal, Kanülen für Herzkatheter und andere zentrale Zugänge zu kurz, selbst OP-Techniken müssen überdacht und angepaßt weren. Unlängst gab es einen Kongress zum Thema "Chirurgie bei Adipositas".
Das muß der Frauenarzt, bei dem ich vor 13 Jahren vorsprach um mich über den Beruf der Hebamme zu informieren geahnt haben. Der hat gleich zu mir gesagt "Für den Beruf sind sie zu klein, da stecken sie doch komplett in der Frau". Na ja gibt auch genügend kleine Hebammen, aber jetzt wo irgendwie alle immer dicker werden, ist diese Vorstellung gar nicht so abwegig.
Sonntag, 17. Juni 2007
neues vom Garten
Heute endlich mal wieder neues von uns und vom Garten.
Also derzeit leide ich wohl unter sommerlicher Alzheimer oder so. Jedenfalls hab ich tagsüber so einige Einfälle für einen Blogeintrag und dann sitz ich abends hier und alles ist weg.
Aber nichts desto trotz werd ich zumindest mal wieder ein paar Gartenfotos einstellen. Und direkt noch ein Album für den Garten anlegen, sonst werden die Beiträge immer so ellenlang.

unser Löwenmaul, überwintert Dank milden Winter und jetzt diese Pracht

Rittersporn, preiswert letzes Jahr bei LIDL gekauft, kein Fehlkauf wie man sieht
Also derzeit leide ich wohl unter sommerlicher Alzheimer oder so. Jedenfalls hab ich tagsüber so einige Einfälle für einen Blogeintrag und dann sitz ich abends hier und alles ist weg.
Aber nichts desto trotz werd ich zumindest mal wieder ein paar Gartenfotos einstellen. Und direkt noch ein Album für den Garten anlegen, sonst werden die Beiträge immer so ellenlang.

unser Löwenmaul, überwintert Dank milden Winter und jetzt diese Pracht

Rittersporn, preiswert letzes Jahr bei LIDL gekauft, kein Fehlkauf wie man sieht
unsere neuen Gartenmitbewohner
Zu Hause warten noch ein paar auf ihre Lackierung und den Umzug in den Garten. Ich fand die doch zu süß, die kleinen Wichtel.
AND LAST BUT NOT LEAST

unser neuer Pool
86cm hoch, 336cm Durchmesser - genau richtig für einen heißen Sommer
Sonntag, 20. Mai 2007
alles neu macht der Mai
hallo,
da meld ich mich doch auch mal wieder.
alles neu macht der mai heißt die überschrift ja und das nicht von ungefähr.
der mai brachte uns ja einiges an änderungen. tino ist ja nun im fernverkehr und wir müssen uns alle erst mal einfinden. ständig muß ich was schnelles im kühlschrank oder tiefkühler haben, falls er unter der woche abends heim kommt und noch was essen will. phillip und ich essen abends nicht mehr oft warm, wir beschränken uns auf verschiedene schnittchen, salate, gemüse mit dip, brathähnchen, ...
unsere wochenenden sehen jetzt fast immer so aus, dass phillip und ich sonntag nachmittag allein was unternehmen oder eben im garten sind, während tino zu hause in ruhe schläft, weil er ja abends wieder los muß. besser ist das allerdings, weil wir alle noch gemeinnsam zu abend essen und phillip gemeinsam zu bett bringen.
überhaupt haben phillip und ich unseren eigenen rhythmus gefunden, was maßgeblich dazu beiträgt, dass phillip wieder ins lot kommt. er war/ist ja doch ab und verhaltensauffällig wie es so "schön" schlimm ausgedrückt wird. heißt er aktzeptiert bestimmte regeln oder feste gegebenheiten nicht, brüllt einen an, schlägt um sich, bckt extrem, ist andererseits aber auch fürchterlich ängstlich und so weiter. ein gespräch mit der erzieherin und nachfolgend mit der heilpraktikerin brachte dann zu tage, dass phillip einfach mit den ganzen veränderungen die er erfahren hat und die ihm noch bevorstehen nicht klar kommt und eben so reagiert. logisch wie soll ein vierjähriger auch verstehen warum sein papa jetzt in der woche abends nicht mehr da ist, warum seine erzieherin in babyurlaub geht, warum der kindergarten umzieht, warum eine neue erzieherin kommt und und und.
also therpaieren wir phillip jetzt mit viel liebe, unserem mutter-kind-rhythmus und bachblüten. und was soll ich sagen - es funktioniert. allerdings steht auch in jedem bachblütenbuch, dass die eltern mit behandelt werden sollten. ;-) warum wohl????
mir hat der mai die neuerung gebracht, dass ich ja quasi unter der woche alleinerziehend bin und abends eben allein hier sitze. da les ich mehr, bastel wieder oder mach wieder yoga. überhaupt hab ich wieder angefangen sport in meinen alltag ein zu bauen. ich bin nicht der typ, der 3 mal die woche ins fitnessstudio rennt, ich muß das irgendwie in den alltag einbauen können. also fahr ich mit dem rad in garten oder laufe, bin oft mit phillip im wald, laufe mit phillip an meinen freien tagen zum kindergarten, ... ich hoffe ich kann das jetzt gut beibehalten.
ja ansonsten geht es uns allen gut und und ich muß mich mal wieder bemühen wieder mehr zu posten hier.
da meld ich mich doch auch mal wieder.
alles neu macht der mai heißt die überschrift ja und das nicht von ungefähr.
der mai brachte uns ja einiges an änderungen. tino ist ja nun im fernverkehr und wir müssen uns alle erst mal einfinden. ständig muß ich was schnelles im kühlschrank oder tiefkühler haben, falls er unter der woche abends heim kommt und noch was essen will. phillip und ich essen abends nicht mehr oft warm, wir beschränken uns auf verschiedene schnittchen, salate, gemüse mit dip, brathähnchen, ...
unsere wochenenden sehen jetzt fast immer so aus, dass phillip und ich sonntag nachmittag allein was unternehmen oder eben im garten sind, während tino zu hause in ruhe schläft, weil er ja abends wieder los muß. besser ist das allerdings, weil wir alle noch gemeinnsam zu abend essen und phillip gemeinsam zu bett bringen.
überhaupt haben phillip und ich unseren eigenen rhythmus gefunden, was maßgeblich dazu beiträgt, dass phillip wieder ins lot kommt. er war/ist ja doch ab und verhaltensauffällig wie es so "schön" schlimm ausgedrückt wird. heißt er aktzeptiert bestimmte regeln oder feste gegebenheiten nicht, brüllt einen an, schlägt um sich, bckt extrem, ist andererseits aber auch fürchterlich ängstlich und so weiter. ein gespräch mit der erzieherin und nachfolgend mit der heilpraktikerin brachte dann zu tage, dass phillip einfach mit den ganzen veränderungen die er erfahren hat und die ihm noch bevorstehen nicht klar kommt und eben so reagiert. logisch wie soll ein vierjähriger auch verstehen warum sein papa jetzt in der woche abends nicht mehr da ist, warum seine erzieherin in babyurlaub geht, warum der kindergarten umzieht, warum eine neue erzieherin kommt und und und.
also therpaieren wir phillip jetzt mit viel liebe, unserem mutter-kind-rhythmus und bachblüten. und was soll ich sagen - es funktioniert. allerdings steht auch in jedem bachblütenbuch, dass die eltern mit behandelt werden sollten. ;-) warum wohl????
mir hat der mai die neuerung gebracht, dass ich ja quasi unter der woche alleinerziehend bin und abends eben allein hier sitze. da les ich mehr, bastel wieder oder mach wieder yoga. überhaupt hab ich wieder angefangen sport in meinen alltag ein zu bauen. ich bin nicht der typ, der 3 mal die woche ins fitnessstudio rennt, ich muß das irgendwie in den alltag einbauen können. also fahr ich mit dem rad in garten oder laufe, bin oft mit phillip im wald, laufe mit phillip an meinen freien tagen zum kindergarten, ... ich hoffe ich kann das jetzt gut beibehalten.
ja ansonsten geht es uns allen gut und und ich muß mich mal wieder bemühen wieder mehr zu posten hier.
Sonntag, 6. Mai 2007
mal wieder ein paar Fotos
Ich will heute endlich mal ein paar Fotos von unserem Walpurgisfeuer und vom Garten nach reichen. Ist ja schon fast nicht mehr wahr.
Aber so ist das bei dem Bombenwetter, da bin ich bis abends im Garten und dann so herrlich platt, dass ich nur noch ins Bett will. Bei Phillip hat das den selben Effekt, der ist mir doch heute glatt kurz nach 17 Uhr auf der Couch eingepennt, dabei sollte er noch in die Wanne.
Aber so ist das bei dem Bombenwetter, da bin ich bis abends im Garten und dann so herrlich platt, dass ich nur noch ins Bett will. Bei Phillip hat das den selben Effekt, der ist mir doch heute glatt kurz nach 17 Uhr auf der Couch eingepennt, dabei sollte er noch in die Wanne.

gleich wird's der Hexe warm werden

noch wehrt sie sich

aber jetzt brennt sie lichterloh

und brennt

und brennt

und brennt
Es war zwar zum Schluß echt kalt, aber auch seeehr romatisch.
Phillip hatte dann noch das Glück, das Papa mit ihm bei Vollmondschein noch nach Hause gelaufen ist, eine Nachtwanderung quasi.
Er fand's cool, war auch reichlich platt und schnell eingeschlafen. Aber seine olle innere Uhr hat ihn am nächsten Tag trotzdem gnadenlos gegen 7 Uhr Hunger bekommen lassen. *grmpf*
Abonnieren
Posts (Atom)